Beim Einsatz in industriellen Anlagen, in denen Produktivität im Vordergrund steht, ist die absolute der inkrementalen Positionserkennung zu bevorzugen. Dadurch werden zuverlässige Messungen ohne wiederkehrende Nullpositionsfahrt möglich.
Der auf DIN-Schiene montierbare Messverstärker hat eine Ansprechzeit von nur 3ms. Eine 2-zeilige Digitalanzeige sowie eine graphische Anzeige erlauben ein einfaches Ablesen. An eine Mastereinheit lassen sich bis zu 15 Erweiterungseinheiten anschließen.
Der Sensor ist im Betrieb austausch- bzw. absteckbar (hot-Swap-fähig). Dies ermöglicht den Sensorwechsel ohne das Trennen der Spannung, der Sensor ist sofort wieder einsatzbereit.
Die enorm kompakte Bauform (11 × 18 × 84.5mm) und die sehr robuste Bauweise machen diesen Sensor zu einem zuverlässigen, vielseitig einsetzbarem Mess System.
Der Sensor widersteht 100 Millionen Gleitbewegungen (Referenzwert) und hat eine maximale Auslenkung der Spitze von höchstens 35µm!
Dank biegeresistentem Kabel kann der Sensor auch an beweglichen Maschinenteilen eingesetzt werden.
Gleitlager mit Zweipunktauflage sorgen für außergewöhnliche Unempfindlichkeit gegen seitliche Belastung.
Hohe Präzision: Der hochgenaue Sensorkopf besitzt eine Auflösung von 0,1µm und eine Messgenauigkeit von max. 1µm im gesamten sowie 0,5µm im eingeschränkten Messbereich.
Die hochauflösenden CMOS-Sensoren messen die Auslenkung durch Ablesen von Glasskalen mit unterschiedlichen Schlitzmustern an verschiedenen Lesepositionen. So sind selbst in Hochgeschwindigkeitsanwendungen genaue Messungen möglich. Auch mechanische Initialisierungsläufe beim Einschalten des Systems entfallen.
Vielseitiges und benutzerfreundliches Steuergerät
Intuitive Kreisanzeige, welche eine direkte, visuelle Anzeige der aktuellen Tendenz anzeigt.
Höher als der max Wert
Tiefer als der min Wert
LCD Display mit hohem Kontrast für exzellente Lesbarkeit von allen Seiten.
Aktueller Messwert des Sensorkopfes
Eingestellter Vorgabewert
Tastatur zur einfachen, menügeführten Konfiguration der Sensorparameter
Wer ist Panasonic?
Panasonic Electric Works aus Japan ist einer der wichtigsten Anbieter von Sensortechnik auf dem Weltmarkt. Seit mehreren Jahrzehnten konzentriert sich das Unternehmen auf Geräte für Automation und Maschinenbau. Mikroelektronik, LASER-Technik, Sicherheitstechnik usw. sind die täglichen Themen in den Forschungs- und Entwicklungslabors der Firma. Als besonderer Schwerpunkt stehen optische Sensoren klar im Vordergrund.
Unterlagen herunterladen
Zu den Artikel
Ich habe Fragen
Rufen Sie uns an unter 056 222 38 18
Schreiben Sie uns eine Email auf mailbox@sentronic.com
Oder verwenden Sie unseren LiveChat unten rechts (Mo bis Fr von 8.00 - 12.00 / 13.00 - 17.00 Uhr)