DEU | ENG | FRA
Sensoren
Optisch, Induktiv, Kapazitiv, Ultraschall, IR Sensoren, Etiketten Sensoren, Druck, Vakuum, Staudruckschalter, Füllstand, Mechanische Schalter, Temperatur Sensoren
Trennen & Schalten
Halbleiterrelais, Halbleiterschütze, Schaltschütze, Schaltrelais, Motorschutzschalter, Motorschutzrelais, Wendeschütze, Installationsgeräte
Bedienen, Anzeigen
Bediengeräte, Anzeigen, Touchpanels
Elektrisch Regeln
Steuerungen, Zeitrelais, Überwachungsrelais, Zähler, Temperatur Regler
Bewegen & Drehen
Motoren, Stellmotoren, Lüfter
Pneumatisch Regeln
Logik Elemente, Zeitglieder, Drosselrückschlagventile, Zweihandsteuerungen, Handbetätigte Ventile, Grenztaster, Miniventile, Druckschalter
Spannungsversorgung
Netzteile, Transformatoren, DC/DC Wandler
Umformen, Wandeln
Klimatransmitter, Signalumformer, Isolatoren, Funktionsmodule, Loop Speisung, Limit-Alarm, Power Monitor, PC Recorder
Komponenten, Halbfabrikate
Mikroschalter, Handbetätigte Schalter, Drucksensorelemente, Druckschalterelemente, Temperatursensorelemente, Analysesensorelemente
Verteilen, Verdrahten
Anschlusskabel, Verlängerungskabel, PVC+ Kabel, PUR Kabel, Stecker, Buchsen, Kundenspezifische Anschlusskabel
Ex Zone
Ex Sensoren, Ex Taster, Ex Durchführungen, Gekapselte Gehäuse, Ex Pneumatik, Ex Wandler, Ex Anlagen, Ex Transmitter
Senior Produkte
Alte Serien, Abgekündigte Geräte, Sondergeräte
Information
User Online: 88
Counter: 48750039

>

>

>

Frequenzumformer

Frequenzumformer

zur Steuerung von Synchron- und Asynchronmotoren


Sentronic Know How
Die Aufgabe eines Frequenzumrichters besteht darin, dass er die gleichförmige Wechselspannung, die das örtliche Stromnetz bietet, in eine Wechselspannung umwandelt, deren Amplitude und Frequenz veränderbar ist. Würde man einen Drehstrommotor direkt an einem Drehstromnetz anschliessen, würde dieser nur mit der für die Netzfrequenz typischen Konstantdrehzahl laufen. Eine Drehzahlregelung wäre nicht möglich. Durch den Frequenzumrichter lassen sich sowohl Synchron-, als auch Asynchronmotoren je nach Last mit Strom versorgen und durch die Steuerung von Frequenz und Spannung ist eine stufenlose Regelung der Drehzahl bzw. des Moments beim Drehstrommotor möglich.

Altivar ATV320 Serie

Frequenzumrichter für einfache Anwendungen

0,18 ... 15 kW
1-phasig oder 3-phasig
mit oder ohne EMV Filter

Altivar ATV600 Serie

Schwerpunkt auf Förderung von Flüssigkeiten & Gase

0,75 ... 800 kW
3-phasig
mit oder ohne EMV Filter

Altivar ATV900 Serie

Schwerpunkt auf Bewegung von Festkörpern & Mechanik

0,75 ... 800 kW
3-phasig
mit oder ohne EMV Filter

Andere Serien

Alte Serien, Sonderserien

Altivar ATV12
Altivar ATV32
Altivar ATV312

Webshop by www.trade-system.at

ÜBER UNS

PRODUKTE
SUPPORT UND SERVICE
UNSERE PARTNER

Unternehmen
Kundenspezifische
Anpassungen

Kontakt
Offene Stellen

+41 (0)56 222 38 18
mailbox@sentronic.com

LinkedIn Profil Sentronic AG

Sensoren
Automation
Komponenten, Halbfabrikate
Verteilen, Verdrahten
Ex Zone


AKTUELLES
News
Abrufaufträge
Beratung mit über 30-jähriger Erfahrung
Ihre Anforderung, unsere Lösung
Mustergeräte


Sensor KnowHow

Software Download

Lieferbare Second Source Lösungen
Crouzet
Panasonic
Telemecanique
Schneider Electric
Sensata Technologies
Kimo Instruments
Quintex
M-System
(*) Auf Grund der aktuellen Covid-19 Situation kann es bei den angegebenen Lieferfristen zu Abweichungen kommen!