SENTRONIC AG | Feinstaubmessgerät, Partikelmessgerät
DEU | ENG | FRA
Anmelden
Erkennen
Optische Sensoren, Induktive Sensoren, Kapazitive Sensoren, Ultraschall Sensoren, Etiketten Sensoren
Schützen, Überwachen
Sicherheits Lichtgitter, Sicherheits Laser Scanner, Sicherheits Positionsschalter, Sicherheits Magnetschalter, Sicherheits Türschalter, Sicherheitsschaltgeräte
Mechanisch schalten
Positionsschalter, Endlagenschalter
Werte erfassen
Personenzählung, Anwesenheitserfassung, Temperaturdatenerfassung, Feuchtedatenerfassung, Leckagen, Füllstände
Trennen & Schalten
Halbleiterrelais, Halbleiterschütze, Schaltschütze, Schaltrelais, Motorschutzschalter, Motorschutzrelais, Wendeschütze, Installationsgeräte
Automation
Kleinsteuerungen, Zeitrelais, Überwachungsrelais, Sicherheitsrelais, Halbleiterrelais, Optokoppler, Zähler, Temperatur Regler, Transmitter, Netzteile, Anzeigegeräte, Motoren
Bedienen & Anzeigen
Drucktaster, Drehschalter, Touchpanels, Bargraph Anzeigen, Prozessanzeigen, Leer- und Komplettgehäuse
Klimatechnik
Klimatransmitter, Datenlogger, Flüssigmanometer, Handmessgeräte, Messsonden
Verteilen, Verdrahten
Anschlusskabel, Verlängerungskabel, PVC+ Kabel, PUR Kabel, Stecker, Buchsen, Kundenspezifische Anschlusskabel
Ex Zone
Ex Sensoren, Ex Taster, Ex Durchführungen, Gekapselte Gehäuse, Ex Pneumatik, Ex Wandler, Ex Anlagen, Ex Transmitter
Senior Produkte
Alte Serien, Abgekündigte Geräte, Sondergeräte
Information
User Online: 711
Counter: 85488614

>

>

>

>

Feinstaubmessgerät, Partikelmessgerät

Feinstaubmessgerät, Partikelmessgerät

Anteil von Partikeln in der Luft überwachen

 
     
Intelligente Abluftsteuerung
 
Der PMX Partikelsensor überwacht Rauch, Dampf und Feinstaub in Echtzeit und steuert Lüftungsanlagen bedarfsgerecht. So sinken Energieverbrauch und Kosten, während die Luftqualität spürbar steigt – ideal für Küchen, Produktionsstätten und Bürogebäude.
 
Button zu den Produkten
 
Intelligente Luftqualitäts- und Lüftungssteuerung mit dem PMX Partikelsensor
Der PMX Partikelsensor von EMX Industries überwacht präzise den Anteil von Partikeln in der Luft, wie sie etwa durch Rauch oder Dampf entstehen. In gewerblichen Küchen werden Abzugshauben häufig morgens eingeschaltet und bis zum Abend durchgehend betrieben – unabhängig davon, wie viel Rauch tatsächlich anfällt. Mit dem PMX-Sensor lässt sich die Lüftung hingegen intelligent steuern: Er passt den Betrieb der Abzugshaube automatisch an die gemessene Partikelmenge an. So läuft die Belüftung nur dann auf voller Leistung, wenn es wirklich nötig ist, was erhebliche Energie- und Kosteneinsparungen ermöglicht. Eine gut sichtbare LED-Anzeige informiert über den aktuellen Messwert, während ein hochauflösender Analogausgang die Integration in externe Systeme erlaubt. Dank einer Erfassungsgeschwindigkeit von 100 Mikrosekunden reagiert der Sensor äußerst schnell, und die Kalibrierungsfunktion ermöglicht eine individuelle Einstellung der Empfindlichkeit.

Ob in Großküchen, Produktionsstätten oder bei der Umweltüberwachung – der PMX-Sensor sorgt für bessere Luftqualität und effizienten Ressourceneinsatz. In Restaurants und gewerblichen Küchen reduziert er den Energieverbrauch, indem er die Lüftung an den tatsächlichen Rauchpegel anpasst. In Produktionsumgebungen trägt er dazu bei, gesundheitsschädliche Feinstaubbelastung zu verringern und gleichzeitig Betriebskosten zu senken. Auch in Bürogebäuden und großen Innenräumen leistet er einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlbefinden der Menschen, indem er für bedarfsgerechte Frischluftzufuhr sorgt.
 

Die Vorteile der Partikelmessgeräte auf einen Blick
 
  Energiesparen in Grossküchen   Produktionsstätten   Umweltüberwachung  
     
Grossküchen Produktionsstätten Umweltüberwachung
     
Restaurants und gewerbliche Küchen auf der ganzen Welt sind stundenlang in Betrieb und erzeugen je nach Menge der zubereiteten Speisen eine erhebliche Menge an Rauch. Während die Lüftungsanlagen in den Gebäuden den ganzen Tag über in Betrieb sind, kann das Lüftungsgerät der Abzugshaube an bedarfsgesteuerte Lüftungssensoren angeschlossen werden, um die Geschwindigkeit je nach der festgestellten Rauchmenge anzupassen.
Das spart Energie!
Praktisch jede Produktionsstätte produziert rund um die Uhr Feinstaub als natürliches Ergebnis ihrer Arbeit. Von den Maschinen, die Waren produzieren, bis hin zu den Menschen und Fahrzeugen, die Artikel in Lagern transportieren und kommissionieren. Lüftungssensoren können in Unternehmen nicht nur dazu beitragen, potenziell gefährliche Partikel in der Luft zu entfernen, sondern auch langfristige Einsparungen erzielen. Die Menschen verbringen in der Regel 80-90 Prozent ihrer Zeit in Innenräumen, sei es bei der Arbeit oder in der Freizeit. Aus diesem Grund ist die Innenraumluftqualität von großer Bedeutung. Büroräume und große Gebäude können eine Gefahr für die Sicherheit der Bewohner darstellen, insbesondere wenn sie älter sind oder ihre Belüftungssysteme die Außenluft nicht in angemessener Weise zuführen. In diesen Fällen sind bedarfsgesteuerte Lüftungssensoren eine Notwendigkeit.

     
Saubere Luft genau dann, wenn sie gebraucht wird – effizient, intelligent und nachhaltig.“

Peter Hümbeli, Vertriebsingenieur bei Sentronic
 
 
 
Was können wir für Sie tun?
 


   
Support
 
Live Support
 
zu diesem Produkt direkt in Ihrem Browser mittels LiveCall.

ohne Installation, direkt in Ihrem Browser!
 


   
Spezifische Anpassungen
 
Anpassungen
 
Manchmal sind Anforderungen an ein Produkt so hoch, das eine spezifische Anpassung notwendig wird.

Wir helfen Ihnen dabei!
 
 


   
Mustergeräte
 
Testgeräte
 
Nicht sicher ob es funktioniert? Testen Sie unsere Produkte bei Bedarf vorab an Ihrer Applikation.
 


   
Programmierservice
 
Programmierung
 
Viele moderne Geräte sind heutzutage programmierbar. Geben Sie uns die gewünschten Parameter bei Bestellung an, den Rest erledigen wir für Sie.

Kostenlos!
 
 
Blogbeiträge, News
 
News Helligkeitssensoren   Partikel im Rauch messen      
     
Partikel in der Luft haben eine weitreichende Wirkung - In einer Vielzahl von industriellen und nicht-industriellen Umgebungen gibt es Probleme mit der Luftqualität... mehr Feinstaub stellt eine ernste Bedrohung für die Sicherheit der Arbeitnehmer dar - In zahlreichen Industriezweigen werden schwere Geräte und Verfahren eingesetzt, die starken Rauch, Staub und andere Feinstaubpartikel... mehr  
 

Die nächsten Schritte
 
  Produktauswahl   Kontakt Sentronic AG   LiveCall
Zu den verschiedenen Modellen
Ich habe Fragen
Ich möchte einen LiveCall
Hier finden Sie die verschiedenen Typen, Modelle und Ausführungen dieser Produktgruppe. Hier finden Sie unsere verschiedenen Kontaktmöglichkeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage :-)


Wir unterstützen & beraten Sie LIVE hier auf unserer Webseite, ohne Installation oder Login.
 
 
 
 

ÜBER UNS

PRODUKTE SUPPORT UND SERVICE UNSERE PARTNER
 

Unternehmen
Kundenspezifische
Anpassungen

Kontakt
Offene Stellen

+41 (0)56 222 38 18
mailbox@sentronic.com

LinkedIn Profil Sentronic AG


Sensoren
Automation
Komponenten, Halbfabrikate
Verteilen, Verdrahten
Ex Zone


AKTUELLES
News
OEM Antrag stellen
Abrufaufträge
Beratung mit über 30-jähriger Erfahrung
Ihre Anforderung, unsere Lösung
Mustergeräte


Sensor KnowHow

Software Download

Lieferbare Second Source Lösungen
Crouzet
Panasonic
Telemecanique
Schneider Electric
Sensata Technologies
Kimo Instruments
Quintex
M-System
             
    (*) Auf Grund der weltweiten Ressourcenprobleme kann es bei den angegebenen Lieferfristen zu Abweichungen kommen!