SENTRONIC AG - Ihr Schweizer Industriepartner

Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet Cookies sowie Third-Party-Inhalte und Cookies auch von außerhalb der EU, zu Statistik- und Werbezwecken, um Inhalte zu personalisieren, aber auch um eine bessere User-Experience zu erreichen. Einige davon sind aus technischer Sicht essentiell, manche sind optional. Stimme bitte zu:

Technisch essentielle Cookies
Analytics Cookies
Marketing Cookies
Personalisierte Cookies
zurück

Impressum + AGB

Sentronic AG
Rugghölzli 2
CH- 5453 Busslingen

Tel +41 (0)56 222 38 18
Fax +41 (0)56 222 10 12
Email mailbox@sentronic.com

CHE-106.155.222 MWST
EORI-Nr. DE654654654
ZAZ-Nr. 9727-9


Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB


Inhalte:
SENTRONIC AG überprüft und aktualisiert ständig die Informationen auf der Webseite. Trotzdem können sich die Informationen inzwischen verändert haben. Eine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten kann daher nicht übernommen werden.

Änderungen: SENTRONIC AG behält sich das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.

Links: Die Webseite der SENTRONIC AG enthält Links zu anderen Websites. SENTRONIC AG ist für den Inhalt dieser Websites nicht verantwortlich.










zurück
zurück

Privacy Policy

Scope of Application

This data privacy policy is intended to inform users of our website in accordance with the Federal Data Protection Act and the Telemedia Act about the type, scope and purpose of the collection and use of personal data by the website operator.

The website operator takes your privacy very seriously and treats your personal data confidentially and in accordance with the legal regulations.

Please note that data transmission over the internet can always be subject to security vulnerabilities. A comprehensive protection against unauthorized access from third parties is not possible.

Access Data

The website operator or website provider collects data about accesses to the page and stores them as "server log files". The following data is logged:

  • visited website
  • time of access
  • amount of data sent in bytes
  • source/reference from which you came to the page
  • used browser
  • used operating system
  • used IP address

The collected data is used for statistical evaluations and to improve the website. The website operator reserves the right to check the server log files afterwards if there are specific indications of illegal use.

Cookies

This website uses cookies and includes third-party content and cookies also from outside the EU for analytics and marketing reasons, to personalize content, but also to offer a better user experience. Some of them are essential for technical reasons, some are optional. You can control that by yourself with our consent manager.

Cookies are small text files that are stored on your device. Your browser accesses these files. The use of these cookies is necessary so that your browser can be recognized between your clicks during a visit. Common browsers offer the option to disable cookies. Note: It is not guaranteed that you will be able to access all functions of this website without restrictions if you make the appropriate settings.

Handling of Personal Data

The website operator collects, uses and provides your personal data only if this is permitted by law or if you have agreed to the data collection.

Personal data is any information that can be used to identify you and which can be traced back to you - for example, your name, e-mail address and telephone number.

Handling of contact data

If you contact the website operator through the contact options provided, your details will be stored so that they can be used to process and answer your request. Without your consent, these data will not be passed on to third parties.

Handling of comments and contributions

If you leave a comment or contribution on this website, your IP address will be stored. This is for the security of the website operator: If your text violates the law, he wants to be able to trace your identity.

Handling of Service Related Data

To operate this AI service it is necessary to connect to public AI engines from Google and/or Open-AI in the USA. All data you input to AI are just used for processing answers and analyzes for you. We don't keep them outside of our system for a longer period.

User Account

In order to use this service, each customer must set up a password-protected customer account. This includes an overview of completed payments and the related invoices.

The operator does not assume any liability for password abuse if this was not caused by the operator himself.

Registration and Order Process

All data entered by customers during the registration and order process are stored. This includes:

  • Name, first name, title, salutation
  • Address
  • Payment data
  • E-mail address
  • Telephone number, fax, mobile phone
  • UID (VAT identification number) for companies

The data that is absolutely necessary for payment and operation is passed on to third-party service providers. As soon as the storage of your data is not longer necessary or is not longer legally required, it will be deleted.

Newsletter Subscription

The website operator offers you a newsletter in which he informs you about new features, maintenance, current events, and offers. If you want to subscribe to the newsletter, you must provide a valid e-mail address.

User Rights: Access, Rectification and Deletion

As a user, you receive free information on request about which personal data has been stored about you. If your request does not conflict with a statutory obligation to store data (e.g. data retention), you have the right to correct incorrect data and to block or delete your personal data.

zurück

Einwilligung zur Datenverarbeitung für KI-Chatbot

Bitte lesen Sie diese Bedingungen sorgfältig durch, bevor Sie unseren Chatbot nutzen. Durch die Nutzung des Chatbots erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.

1. Chatbot-Service

Unser Chatbot-Service wird bereitgestellt, um Sie auf zwei Arten zu unterstützen:

  • Navigation: Um Sie schnell zu den gewünschten Produktinformationen zu bringen.
  • Suchassistent: Um Ihnen bei Ihren Anfragen zu helfen und Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen.

Der Chatbot wird von der Gemini-Technologie von Google betrieben.

2. Datenverarbeitung und Übermittlung in die USA

  • Verantwortlicher: Der Websitebetreiber, wie im Impressum dieser Website definiert, ist der Verantwortliche für die über diesen Chatbot verarbeiteten personenbezogenen Daten.
  • Auftragsverarbeiter: Google LLC mit Sitz in den Vereinigten Staaten fungiert in unserem Auftrag als Auftragsverarbeiter.
  • Datenübermittlung: Durch die Nutzung dieses Chatbots erkennen Sie an und stimmen zu, dass Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich des Inhalts Ihrer Chat-Konversationen, an Google in den Vereinigten Staaten übermittelt und dort verarbeitet werden. Eine Übermittlung findet nur statt, wenn Sie eine Anfrage an den Chatbot senden. Das bloße Laden des Chatbots überträgt keine Daten.
  • Datenspeicherung: Die Chat-Konversationen werden ausschließlich auf unseren Servern in Deutschland gespeichert, das Teil der Europäischen Union ist. Google verarbeitet als unser Auftragsverarbeiter die Daten ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktionalität; Google speichert die Chat-Konversationen nicht auf seinen Servern für eigene Zwecke, die über die zur Betreibung des Chatbots erforderliche unmittelbare Verarbeitung hinausgehen.
  • Rechtsgrundlage für die Übermittlung: Die Datenübermittlung in die USA basiert auf dem DPF: Google LLC ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert. Diese Zertifizierung deckt die spezifischen Datenverarbeitungsaktivitäten dieses Chatbots ab.
  • Zwecke der Datenverarbeitung: Ihre Daten werden für die folgenden Zwecke verarbeitet:
    • Um Ihnen den Chatbot-Service bereitzustellen und Ihre Anfragen zu beantworten (sowohl im Lern- als auch im Einkaufsbereich).
    • Um die Qualität und Funktionalität des Chatbots zu verbessern.
    • Um die Bedürfnisse der Nutzer zu verstehen und unsere Produkte, Dienstleistungen und Kurse zu verbessern.
  • Datenminimierung: Wir werden nur die Daten erheben und verarbeiten, die für die oben genannten Zwecke unbedingt erforderlich sind.
  • Datensicherheit: Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Datenübertragung über das Internet nicht vollständig sicher ist.

3. Risiken der Datenübermittlung

Wir schätzen die Vereinigten Staaten von Amerika, aber die Europäische Union ist der Ansicht, dass sie möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau wie die Europäische Union bieten. Indem Sie diesen Bedingungen zustimmen, erkennen Sie an, dass mit der Übermittlung Ihrer Daten in die USA potenzielle Risiken verbunden sind, einschließlich der Möglichkeit des Zugriffs durch US-amerikanische Regierungsbehörden.

4. Ihre Einwilligung

Indem Sie unten auf "Ich stimme zu" klicken, erklären Sie sich ausdrücklich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß diesen Bedingungen einverstanden, einschließlich der Übermittlung an Google in den Vereinigten Staaten. Sie bestätigen, dass Sie diese Bedingungen gelesen und verstanden haben.

5. Widerruf der Einwilligung

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung verhindert die weitere Verarbeitung Ihrer Daten im Chatbot. Um Ihre Einwilligung zu widerrufen, klicken Sie einfach auf den Link "AI Privacy" in unserem Chatbot.

zurück

Impressum + AGB

Sentronic AG
Rugghölzli 2
CH- 5453 Busslingen

Tel +41 (0)56 222 38 18
Fax +41 (0)56 222 10 12
Email mailbox@sentronic.com

CHE-106.155.222 MWST
EORI-Nr. DE654654654
ZAZ-Nr. 9727-9


Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB


Inhalte:
SENTRONIC AG überprüft und aktualisiert ständig die Informationen auf der Webseite. Trotzdem können sich die Informationen inzwischen verändert haben. Eine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten kann daher nicht übernommen werden.

Änderungen: SENTRONIC AG behält sich das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.

Links: Die Webseite der SENTRONIC AG enthält Links zu anderen Websites. SENTRONIC AG ist für den Inhalt dieser Websites nicht verantwortlich.










zurück
zurück

Privacy Policy

Scope of Application

This data privacy policy is intended to inform users of our website in accordance with the Federal Data Protection Act and the Telemedia Act about the type, scope and purpose of the collection and use of personal data by the website operator.

The website operator takes your privacy very seriously and treats your personal data confidentially and in accordance with the legal regulations.

Please note that data transmission over the internet can always be subject to security vulnerabilities. A comprehensive protection against unauthorized access from third parties is not possible.

Access Data

The website operator or website provider collects data about accesses to the page and stores them as "server log files". The following data is logged:

  • visited website
  • time of access
  • amount of data sent in bytes
  • source/reference from which you came to the page
  • used browser
  • used operating system
  • used IP address

The collected data is used for statistical evaluations and to improve the website. The website operator reserves the right to check the server log files afterwards if there are specific indications of illegal use.

Cookies

This website uses cookies and includes third-party content and cookies also from outside the EU for analytics and marketing reasons, to personalize content, but also to offer a better user experience. Some of them are essential for technical reasons, some are optional. You can control that by yourself with our consent manager.

Cookies are small text files that are stored on your device. Your browser accesses these files. The use of these cookies is necessary so that your browser can be recognized between your clicks during a visit. Common browsers offer the option to disable cookies. Note: It is not guaranteed that you will be able to access all functions of this website without restrictions if you make the appropriate settings.

Handling of Personal Data

The website operator collects, uses and provides your personal data only if this is permitted by law or if you have agreed to the data collection.

Personal data is any information that can be used to identify you and which can be traced back to you - for example, your name, e-mail address and telephone number.

Handling of contact data

If you contact the website operator through the contact options provided, your details will be stored so that they can be used to process and answer your request. Without your consent, these data will not be passed on to third parties.

Handling of comments and contributions

If you leave a comment or contribution on this website, your IP address will be stored. This is for the security of the website operator: If your text violates the law, he wants to be able to trace your identity.

Handling of Service Related Data

To operate this AI service it is necessary to connect to public AI engines from Google and/or Open-AI in the USA. All data you input to AI are just used for processing answers and analyzes for you. We don't keep them outside of our system for a longer period.

User Account

In order to use this service, each customer must set up a password-protected customer account. This includes an overview of completed payments and the related invoices.

The operator does not assume any liability for password abuse if this was not caused by the operator himself.

Registration and Order Process

All data entered by customers during the registration and order process are stored. This includes:

  • Name, first name, title, salutation
  • Address
  • Payment data
  • E-mail address
  • Telephone number, fax, mobile phone
  • UID (VAT identification number) for companies

The data that is absolutely necessary for payment and operation is passed on to third-party service providers. As soon as the storage of your data is not longer necessary or is not longer legally required, it will be deleted.

Newsletter Subscription

The website operator offers you a newsletter in which he informs you about new features, maintenance, current events, and offers. If you want to subscribe to the newsletter, you must provide a valid e-mail address.

User Rights: Access, Rectification and Deletion

As a user, you receive free information on request about which personal data has been stored about you. If your request does not conflict with a statutory obligation to store data (e.g. data retention), you have the right to correct incorrect data and to block or delete your personal data.

zurück
DEU | ENG | FRA
Anmelden
Information
User Online: 810
Counter: 85490558

 

Helligkeit zuverlässig überwachen

Freitag, 18. September 2020

Branchen, in denen Helligkeitsüberwachungsensoren wichtig sind


Wenn Ihr Unternehmen an der Herstellung von Zucker oder Papier beteiligt ist, wissen Sie, dass ein wichtiger Teil Ihrer Qualitätsstrategie darin besteht, die Helligkeit Ihres Produkts zu kennen. Zusätzlich zu anderen Prüf- und Konformitätsanforderungen müssen Sie bestimmte Vorschriften einhalten, um sicherzustellen, dass Sie qualitativ hochwertige Produkte auf den Markt bringen. Ein wichtiger Teil davon, auf den wir gleich eingehen werden, ist ein Sensor zur Helligkeitsüberwachung.

Helligkeitssensoren Praxis

Unternehmen, die Rohzucker und raffinierten Zucker verarbeiten, kennen die Normen der INTERNATIONAL COMMISSION FOR UNIFORM METHODS OF SUGAR ANALYSIS (ICUMSA), die die Farbwerte für Lebensmittel und Zucker regelt. Bei braunem Rohzucker und weißem raffiniertem Zucker misst die ICUMSA-Skala den Anteil der Gelbfärbung, der während des Raffinationsprozesses im Zucker verbleibt. Diese Informationen helfen Ihnen, Ihren Herstellungsprozess zu regulieren und Ihren Kunden letztendlich ein hochwertiges Produkt zu liefern.

Papierhersteller müssen auch branchenspezifische Helligkeitsnormen wie ISO 2470-1 erfüllen, die zur Messung des diffusen blauen Reflexionsfaktors von Zellstoff, Papier und Karton verwendet wird. Da sich die Helligkeit des Papiers auf die Qualität der darauf gedruckten Bilder oder Texte auswirkt, ist es wichtig zu wissen, wo Ihr Material in Bezug auf seine Helligkeit steht, indem Sie einen Helligkeitsüberwachungssensor verwenden, damit Sie die Industrienormen erfüllen und die Leistung Ihres Herstellungsprozesses messen können.

Dies sind nur einige der vielen Produkte und Branchen, in denen ein Helligkeitsüberwachungssensor eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung der Fertigungseffizienz und Produktqualität spielt. Weitere Beispiele sind Zellstoff, Gips und Reis. Doch was macht einen idealen Sensor aus? Die Fähigkeit, automatisch die Anforderungen der Industrie zu erfüllen, ist zwar attraktiv, aber es gibt noch weitere Aspekte, die zu berücksichtigen sind. Im Folgenden erfahren Sie, worauf Sie bei einem idealen Sensor achten sollten.



Vier Eigenschaften eines idealen Helligkeitssensor

1. KOSTENEFFIZIENZ
Die Zuckerproduktion steigt weltweit an, und während der Bedarf an grafischem Papier (Zeitungspapier, Druckerpapier usw.) aufgrund der Digitalisierung zurückgeht, steigt die Nachfrage nach Zellstoff und anderen Papieren für zahlreiche neue und innovative Anwendungen. Mit dieser gestiegenen Nachfrage steigt auch der Bedarf an erweiterten Kapazitäten in den Produktionsanlagen, und damit steigt auch der Druck, weiterhin Qualität zu liefern und gleichzeitig die Kosten zu halten.

Als wichtiger Bestandteil der Zucker- und Papierproduktion ist die Einbeziehung von Helligkeitsüberwachungssensoren in Ihren Prozess eine Selbstverständlichkeit. Die erforderlichen Investitionen können jedoch je nach Hersteller sehr unterschiedlich ausfallen. Um mit der steigenden Produktion Schritt halten zu können, brauchen Sie jetzt einen Helligkeitssensor, der Ihnen hilft, die Helligkeit Ihrer Produkte zu messen - ohne die höheren Kosten anderer Sensorlösungen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie in der Lage sind, Ihren Inline-Fertigungsprozess schnell zu aktualisieren, um die benötigten Informationen zu erhalten und einen schnelleren ROI zu erzielen.


2. EINFACHE INTEGRATION
Ihr Fertigungsprozess und das Layout Ihrer Ausrüstung sind einzigartig für Ihr Werk und Ihr Unternehmen. Es ist entscheidend, dass der Helligkeitssensor, den Sie wählen, sich schnell und einfach in diese Umgebung integrieren lässt. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die Entfernung. Daher sollten Sie eine Lösung wählen, die in Bezug auf den Abstand zum gescannten Produkt flexibel ist, damit Sie den Sensor schneller einsetzen können, ohne weitere Änderungen vornehmen zu müssen (was zu kostspieligen Ausfallzeiten der Anlage führen kann).


3. EINFACHE EINSTELLUNG
Um sicherzustellen, dass Ihre Anwendung zur Helligkeitserfassung genaue Messwerte liefert und ihr Ziel, die Fertigungsqualität und -effizienz zu verbessern, erreicht, werden Sie wahrscheinlich mehr als einen Sensor verwenden. Aufgrund der natürlichen Veränderungen des Lichts in einer Anlage und der Variabilität zwischen den Produkten können mehrere Sensoren jedoch unterschiedliche Messwerte liefern. Um dieses Problem zu lösen, benötigen Sie einen Helligkeitsüberwachungssensor, der Anpassungen in mehreren Schlüsselbereichen ermöglicht, z. B. Empfindlichkeit, Lichtquellenintensität und Verstärkungsauswahl.

Wenn Sie diese wichtigen Aspekte eines Helligkeitsüberwachungssensors schnell und einfach einstellen können, können Sie die Sensoren so konfigurieren, dass sie möglichst identische Werte liefern. Das Ergebnis ist eine genauere Datenausgabe während des gesamten Produktionsprozesses, so dass die Kontrollsysteme die Helligkeitsinformationen genauer verfolgen können. Dies trägt auch dazu bei, Qualitätsschwankungen zu minimieren, Betriebskosten zu senken und insgesamt mehr manuelle Prozesse zu vermeiden.


4. GENAUE KORRELATION
Wenn Sie nicht in teurere Lösungen investieren wollen, die bereits so eingestellt sind, dass sie die für die ICUMSA- und ISO-Konformität erforderlichen Schwellenwerte abtasten, ist es wichtig, einen Helligkeitsüberwachungssensor zu wählen, der es Ihnen ermöglicht, ihn manuell zu konfigurieren und genau zu korrelieren. Mit unserem BRITEX-Sensor von EMX können Sie Lichtveränderungen erfassen, indem Sie eine Probe mit einem bekannten IU-Wert messen und diesen mit dem IU-Wert des idealen Produktausstoßes vergleichen.

Am Beispiel von Zucker: Wenn das Material gescannt wird und seine Farbe variiert, erhöht oder verringert sich die Spannungseinstellung im Sensor, so dass ein Steuersystem die Veränderung zwischen den beiden IUs erkennen kann. Die diskrete Ausgabe des BriteX-Sensors bietet eine leicht verständliche Möglichkeit zu erkennen, ob das gescannte Material über oder unter dem richtigen Schwellenwert liegt.


BRITEX IST EINE EINFACHE, ABER EFFEKTIVE LÖSUNG FÜR DIE HELLIGKEITSERFASSUNG

Die BRITEX-Baureihe der Helligkeitssensoren von EMX Industries, Inc. ist eine kostengünstige und langlebige Lösung für zahlreiche Branchen, die eine zuverlässige Helligkeitserkennung benötigen. Je nach Anwendungsbedarf stehen drei Modelloptionen zur Verfügung: der BRITEX-100 für kleine Messflecken, der BRITEX-1000P für die Prozesskontrolle von Anwendungen auf Papier- und Textilbasis und der BRITEX-1000S für Reflexionsmessungen von Roh- und Raffinadezucker.

Dieser fortschrittliche Sensor verfügt über 99 Stufen der relativen Helligkeitsskala auf einem hochauflösenden Analogausgang, der es Ihnen ermöglicht, die Messwerte mit den entsprechenden ICUMSA- oder ISO-Einstufungen zu korrelieren. Mit einem Erfassungsbereich von bis zu 1000 mm lassen sich die Sensoren der BriteX-Serie nahtlos in Ihre Produktionsumgebung integrieren - und das zu einem Bruchteil der Kosten, die für Helligkeitssensoren anderer Hersteller anfallen.

Produkte und Serien zu diesem Beitrag

Helligkeitssensoren
Helligkeitssensoren





Originaltext von unserem Partner EMX Industries Inc., mit freundlicher Genehmigung von uns übersetzt. Hier gehts zum Original Artikel

zurück zur Übersicht

 
 

ÜBER UNS

PRODUKTE SUPPORT UND SERVICE UNSERE PARTNER
 

Unternehmen
Kundenspezifische
Anpassungen

Kontakt
Offene Stellen

+41 (0)56 222 38 18
mailbox@sentronic.com

LinkedIn Profil Sentronic AG


Sensoren
Automation
Komponenten, Halbfabrikate
Verteilen, Verdrahten
Ex Zone


AKTUELLES
News
OEM Antrag stellen
Abrufaufträge
Beratung mit über 30-jähriger Erfahrung
Ihre Anforderung, unsere Lösung
Mustergeräte


Sensor KnowHow

Software Download

Lieferbare Second Source Lösungen
Crouzet
Panasonic
Telemecanique
Schneider Electric
Sensata Technologies
Kimo Instruments
Quintex
M-System
             
    (*) Auf Grund der weltweiten Ressourcenprobleme kann es bei den angegebenen Lieferfristen zu Abweichungen kommen! 
 
             

 

Ihre E-mail: