Information
User Online: |
1169 |
Counter: |
0 |
|
Personenerkennung mit Triangulation
Samstag, 01. Juni 2013
 |
|
Personen erfassen und zählen
|
|
Die Erkennung von Personen und Tieren ähnelt sich in ihren technischen Anforderungen. Menschen tragen Kleider, die sich in Farbe und Material unterscheiden, Tiere können kurzes oder langes Fell oder auch Federn haben oder sind nass bzw. schmutzig.
In diesem Fall bietet die Triangulationstechnologie eine Lösung, die eine Vielzahl von technischen Leistungen in sich vereinigt. Triangulationstechnologie erlaubt die Erkennung von Objekten unabhängig von ihrer Farbe, ihrem Material und ihrer Oberflächenstruktur.
Sender und Empfänger des Sensors sind zusammen in einem Gehäuse untergebracht. Die Sendediode gibt Licht aus, das von der Oberfläche diffus reflektiert und dann vom Empfangselement im Sensor aufgenommen wird. Anhand der Veränderungen im Winkel des empfangenen Lichtstrahls, der vom Abstand zwischen Sensor und Objekt abhängt, wird der Abstand ermittelt. Der Sensor schaltet je nach gemessenem Abstand EIN/Aus und nicht nach der empfangenen Lichtmenge, da diese je nach Farbe, Beschaffenheit oder Struktur des zu erkennenden Objekts variiert.
Die Triangulationstechnologie wurde von Panasonic in 3 verschiedenen Produktserien implementiert. Je nach Art der Applikation bietet jede Serie bestimmte Vorteile, was die Reichweite und die Sensorgröße betrifft. Der EQ-500 ist ein Universaltyp mit einer Reichweite von bis zu 2,5 Metern. Für Applikationen, die einen kompakten Sensor erfordern, bietet sich die EQ-30 Serie mit Abmessungen von 68 x 40 x 20 mm als optimale Lösung an. Die Serie CX-400 empfiehlt sich dort, wo eine Hintergrundausblendung erfolgen soll.
Umfassende Lösungen lassen sich mit einer Kombination aus Sensoren und Automatisierungstechnik von Panasonic realisieren. So kann zum Beispiel die von den Sensoren gesammelte statistische Information über Kundenströme in Geschäften oder Fastfood-Ketten zusammen mit exakten Datums- und Zeitangaben über das Internet an eine zentrale Steuerstelle zur Auswertung übermittelt werden, anhand derer dann auf Fakten basierende strategische Entscheidungen getroffen werden können. |
|
 |
Produkte und Serien für diesen Anwendungsfall
|
|
Triangulationstaster |
 |
|
|
Lidar Sensoren
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
zurück zur Übersicht
|
|